Skip to main content

Wieso ein Tresen auf Rädern?

Nachhaltig rollend decken wir ein Grundbedürfnis.

Das Velo als Fortbewegungsmittel ist seit einiger Zeit bekannt. In dieser Form, wie wir es heute fahren, jedoch erst seit gut 150 Jahren. Diese Geschichte ist also noch jung.

Gerade in der Stadt ist ein Fahrrad wendiger und schneller parkiert als ein Personenwagen. Es braucht wenig Platz und Mängel können repariert werden.

Zudem zeigte uns die Pandemiezeit, dass die Nachfrage an Lieferungen zunimmt. Wir liefern nicht nur die Produkte, sondern auch den Service, das Wissen dahinter und das so Klimaneutral wie möglich.

Wer fährt das Velo?

Dani

Kennender der Strassen
Studierender
Koch

Neben der Velo Bar arbeite ich in Meditation.
Seit Jahren meistere ich mich im Beatbox und der Rhytmik

Paddy Baur

Velo-Enthusiast
Künstler
Bartender

Neben der Velo Bar arbeite ich als freischaffender Künstler.
Seit dem 19. Lebensjahr in der Gastronomie und auf Events tätig.

Welche Vision steckt dahinter?

Gegenwärtig blickt unsere Gesellschaft in Zeiten voller ökologischer Ungewissheit sowie dem bewussten Einteilen der eigenen Ressourcen. Sei dies in finanzieller, biologischer oder materieller Hinsicht.

Da die Strecken mit einem Lastenfahrrad aus eigenem Antrieb klein gehalten werden müssen (denn unsere wichtigste Ressource – der Mensch – wird gelegentlich müde) werden unnötige Ausgaben des Energieverbrauchs verhindert.

Aus unserer Sicht ist ein zukünftiges Modell von kurzen Wegen zwischen Produzent und Konsument ausschlaggebend für eine gesunde regionale Wirtschaft.
Cart 0

No products in the carts.